Aktuelles Einsatzgeschehen

Hier berichten wir ein wenig über unsere Einsätze und Aktivitäten. Um die Persönlichkeitsrechte evtl. Betroffener/Opfer wie auch unserer Kameraden zu schützen, werden wir nicht über jeden Einsatz berichten und auch weder Einsatzdetails noch Schreckensbilder veröffentlichen.
Insbesondere rücken wir aus, um zu helfen statt zu gaffen!  Es ist heute sehr bedauerlich, dass in der Gesellschaft gaffen und Gewalt gegen Einsatzkräfte stetig zunimmt. Aus den genannten Gründen ist dieser Bereich sehr gestrafft, wenn Sie aber Interesse an unseren Aktivitäten haben, besuchen Sie uns doch bei einem unserer Übungsdienste. Den Kontakt können Sie über unsere Ansprechpartner oder das Kontaktfeld herstellen. Wir freuen uns auf Sie!


Einsatz Kurzbericht: hier folgen neue Berichte!

 

 

 

 

Die Freiwillige Feuerwehr Sahlenburg ist zum Wohle der Bevölkerung 24h/Tag einsatzbereit. 


BILD FF Sahlenburg
BILD FF Sahlenburg

Einsatz 20. Nov. 2023, 00.56Uhr > F2_Zimmerbrand

 

Zu einem nächtlichen Zimmerbrand wurden wir alarmiert. Die Einsatzkräfte waren, sehr zügig vor Ort. Beim Eintreffen war der Feuerschein von außen bereits deutlich sichtbar und der Brandgeruch zu vernehmen.
Unter schwerem Atemschutz wurde das Feuer durch zwei Trupps im Innenangriff gelöscht. Parallel wurden Nachbarn und Tiere aus dem angrenzenden Gebäudeteil evakuiert.

 

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Sahlenburg
BF Cuxhaven
FF Holte-Spangen

Rettungsdienst BF Cuxhaven
Notarzt BF Cuxhaven

Polizei Inspektion Cuxhaven


BILD FF Stadt Cuxhaven
BILD FF Stadt Cuxhaven

Einsatz 17. Nov. 2023, 17.52Uhr > F2_BMA_Menschenleben in Gefahr
mit Erhöhung auf F4_BMA_Menschenleben in Gefahr

 

Vollalarm wurde aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einer ehemaligen Klinik in Sahlenburg, welche bis vor kurzer Zeit noch als Notunterkunft genutzt wurde. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine ungekündigte Alarmübung handelt. Im Gebäude befand sich eine größere Anzahl an Menschen, wodurch es zu einem Massenanfall von Verletzten (MANV) kam, welche zum Teil nur liegend oder mit Rollstühlen in Sicherheit gebracht werden konnten. Die betroffenen Personen wurden durch die Gruppe der Realistischen Unfalldarsteller (RUD) gemimt. Das Szenario stellte sich wie folgt, in einem Teil der Klinik war ein Feuer
ausgebrochen, durch den Wind zog dichter Rauch in die weiteren
Stationen. Somit konnte das Objekt nicht horizontal evakuiert werden und
es Bedurfte viele Einsatzkräfte und die einzelnen Abschnitte entsprechend
zu bearbeiten und die Menschen zu evakuieren. Die Verletzten-/Personen-
Betreuung wurde durch die Schnelle-Einsatz-Gruppe (SEG) des Deutschen Roten
Kreuzes Cuxhaven  gewährleistet.

Wir bedanken uns für die Ausarbeitung der Übung, den Betreibern des Gebäudes
für die Nutzungsmöglichkeit und bei allen Beteiligten für die gute
Zusammenarbeit bzw. den Vorbereitungen.

Personen kamen nicht zu Schaden! 

Weitere Bilder folgen.

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Sahlenburg
BF Cuxhaven
FF Mitte
FF Holte-Spangen
FF Berensch

FF Duhnen

FF Stickenbüttel

Rettungsdienst BF Cuxhaven
Notarzt BF Cuxhaven
DRK Cuxhaven SEG
DRK Cuxhaven RUD
THW Cuxhaven Fachgruppe Sprengen


Symbolbild
Symbolbild

Einsatz 03. Nov. 2023, 10.42Uhr > F2_BMA_Menschenleben in Gefahr

 

Alarmiert wurden wir aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem größeren Sahlenburger Wohnobjekt. Die Einsatzkräfte waren sehr zügig vor Ort. Am Objekt wurde der betroffene Melder-Bereich, durch die Einsatzkräfte kontrolliert.  Ausgelöst wurde die BMA durch Bauarbeiten mit einer starken Staubentwicklung, die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden. Personen kamen nicht zu Schaden! 

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Sahlenburg
FF Holte-Spangen

BF Cuxhaven
Rettungsdienst BF Cuxhaven 


BILDER FF Sahlenburg
BILDER FF Sahlenburg

Einsatz 20. Okt. 2023, 14.58Uhr > H0_Baum auf Straße

 

Durch das Sturmtief und die Böen aus Windrichtung Ost, war auf der K3 zwischen Sahlenburg und Holte-Spangen ein größerer Baum auf den Gehweg und die Kreisstraße K3 gestürzt.  

Der Baum hatte beide Fahrspuren blockiert und wurde von der FF Sahlenburg mit Motorsägen entsprechend aufgearbeitet. Während der Säge- und Aufräumarbeiten musste die K3 für den Verkehr voll gesperrt werden.  

 

Personen kamen nicht zu Schaden! 

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Sahlenburg

BF Cuxhaven
Polizeiinspektion Cuxhaven

 


BILDER FF Sahlenburg
BILDER FF Sahlenburg

Einsatz 12. Okt. 2023, 20.03Uhr > F2_Feuer in Tiefgarage_Gefahr

 

Im Rahmen einer Einsatzübung wurde die FF Sahlenburg zu einem Kellerbrand bzw. Brand in einer Tiefgarage alarmiert. Simuliert war ein Brand nach Wartungsarbeiten, wo zwei Menschen in der Tiefgarage vermisst wurden. 
Brände in Tiefgaragen stellen aufgrund der Null-Sicht (dichte Verrauchung) und der enormen Hitze häufig vor große Herausforderungen an die Feuerwehr. Die zwei vermissten Dummys mussten unter schwerem Atemschutz gesucht und gerettet werden.  Die Übung
verlief sehr gut und die vermissten Dummys wurden von zwei Trupps aus der Tiefgarage gerettet. Ebenso
konnte anschließend auch Feuer aus gemeldet werden. 


Wir bedanken uns bei dem Inhaber der Tiefgarage für die Möglichkeit in dieser Umgebung üben zu können.


Personen kamen nicht zu Schaden! 

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Sahlenburg 


Einsatz 10. Sept. 2023, 14.07Uhr > F2_BMA_Gefahr

 

Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einer Notunterkunft für Flüchtlinge, wurden wir per Vollalarm alarmiert.

Vor Ort wurde der Gebäudekomplex sorgfältig geprüft und die Melder-Gruppe entsprechend kontrolliert. Feststellungen konnten keine gemacht werden.

 

Personen kamen nicht zu Schaden! 

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Sahlenburg

FF Holte-Spangen

BF Cuxhaven
Rettungsdienst BF Cuxhaven
Polizeiinspektion Cuxhaven

 


Einsatz 31. Juli 2023, 21.32Uhr > Hilfeleistung

 

Aufgrund des Starkregens wurden wir per "Kleiner-Schleife" zu einer Hilfeleistung gerufen.
Auf einem Campingplatz war die Menge an Oberflächenwasser zu viel für
die Kanalisation. Da das Wasser sich bereits hoch gestaut hatte und von
selbst nicht mehr abgelaufen ist, haben wir die Regeneinläufe geöffnet
und mit unserer Tauchpumpe TP15-1 in Bereiche gefördert, von wo es die
Kanalisation aufnehmen konnte.

 

Personen kamen nicht zu Schaden! 

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Sahlenburg

 


Einsatz 16. Juli 2023, 19.53Uhr > Hilfeleistung

 

Per "Kleiner-Schleife" wurden wir zu einer Hilfeleistung alarmiert.
Ein Kind war in eine Zwangslage geraten und benötigte Hilfe

durch die Feuerwehr. Das Kind konnte zügig durch die gute Zusammenarbeit von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr aus der Zwangslage befreit werden.
Die weitere Versorgung wurde durch den Rettungsdienst übernommen.

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Sahlenburg

BF Cuxhaven
Rettungsdienst BF Cuxhaven

Notarzt BF Cuxhaven 


Einsatz 07. Juli 2023, 13.08Uhr > F2_BMA_Gefahr

 

Alarmiert wurden wir mit Vollalarm aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einer Touristischen Einrichtung.

Vor Ort wurde die Melder-Gruppe entsprechend kontrolliert und keine Feststellung gemacht.

 

Personen kamen nicht zu Schaden!

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Sahlenburg

BF Cuxhaven
 

 


Einsatz 05. Juni 2023, 17.36Uhr > F1_Brennt Mülltonne

 

An einer örtlichen Bushaltestelle, war im Abfallbehälter der Müll in Brand geraten. Da der Brand noch während der Entstehung gemeldet wurde, konnte mit einem Kleinlöschgerät das Feuer ausgemacht werden. Anschließend wurde der Abfallbehälter geöffnet und aller Unrat nachgelöscht.

 

Personen kamen nicht zu Schaden!

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Sahlenburg
 

 


Einsatzübung 27. April 2023

 

Im Rahmen des standardmäßigen Übungsdienstes haben wir eine Einsatzübung durchgeführt.
Trainiert wurde im Rahmen der FWDV3+7 u.a. Menschen-Rettung, Brandbekämpfung  sowie Wasserförderung .

An der Einsatzübung war die FF Holte-Spangen aus unserem gemeinsamen Löschbezirk beteiligt. 

 

In der nachfolgenden Galerie sind einige Impressionen veröffentlicht. 

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Sahlenburg

FF Holte-Spangen


Freiwillige Feuerwehr Sahlenburg

Spanger Straße 14

27476 Cuxhaven

 

info@feuerwehr-sahlenburg.de

Im Notfall 112